Wasseraufbereitung
Das sogenannte RWF (Roof Water Farm)-Projekt ist ein Dachterrassen-Konzept zur Wasseraufbereitung, welches in Berlin als Pilotprojekt gestartet ist.
Berlin ist aufgrund seiner geografischen und Bebauungssituation ideal hierzu geeignet: wegen vorrangig geometrischer, rechteckiger Bebauungsflächen, lassen sich die oft flachen Dachterrassen als Biotop zur Nutzung von Regen-, Grau- und Schwarzwasser erschließen.
Ca. die Hälfte aller Dachflächen von Wohnbau- und Transformationsbau sind in Berlin hierzu geeignet, was eine Gesamtfläche von 2300 ha bzw. 23% aller Gebäudeflächen umfasst.
Hierbei werden Dachgewächshäuser mit Aquaponik-Anlagen installiert, welche zur Fisch- und Pflanzenzucht geeignet sind und sich mit aufbereitetem Regen- und Grauwasser als Betriebswasser sowie mit NPK Flüssigdünger aus der Schwarzwasseraufbereitung versorgen.
Für alle Komponenten liefert ABIONIK Qualitätsanalagen, die sich ebenfalls modular ergänzen und als individuell anpassbares Gesamtsystem einsetzen lassen.